Natürlich möchten wir Ihnen diese Schätze nicht vorenthalten. Also, Trommelwirbel und Vorhang auf für eine feine Auswahl der Nominierten des diesjährigen Jugendliteraturpreises:
Weiterlesen
Natürlich möchten wir Ihnen diese Schätze nicht vorenthalten. Also, Trommelwirbel und Vorhang auf für eine feine Auswahl der Nominierten des diesjährigen Jugendliteraturpreises:
WeiterlesenIm Jahr 1925 kauft eine Gruppe engagierter Lehrer, hauptsächlich aus Berlin,auf der Insel Juist ein älteres Haus, mit einem großen Garten und möchte hieraus ein Internat der besonderen Art anbieten.
WeiterlesenEine ziemlich irre Krimikomödie, die menschliches Verhalten und auch unsere Lebensweise sehr gut einfängt: nur – in der Kleinstadt die hier beschrieben wird, sind alle Akteure aufrecht gehende Tiere
WeiterlesenMit spitzer, vollendet formulierter Feder besieht die streitbare, unabhängige Kritikerin, Kommentatorin und Chronistin so manche Situation der heutigen Zeit ganz genau.
WeiterlesenEine warmherzige Vater-Tochter Geschichte von der Autorin Gudrun Mebs, die viele Geschichten von Oma und Frieder geschrieben hat.
WeiterlesenLang und ungeduldig wurde er erwartet, der 4. Band von dem Asperger Autor Gil Ribeiro – alias Holger Karsten Schmidt – einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren Deutschlands.
Weiterlesen75 Jahre ist es her, das Pippi Langstrumpf in den letzten Novemberwochen 1945 in Schweden erschienen ist. Innerhalb von zwei Wochen gingen 20000 Exemplare über den Ladentisch. Pippi wurde zum Kinderliebling: zeitlose Ikone, beste Freundin, das stärkste Mädchen der Welt.
WeiterlesenVon Baumpersönlichkeiten geht eine ganz urtümliche Kraft aus. Jürgen Blümle führt uns mit 13 Rundtouren in und um Stuttgart herum zu den 200 bedeutendsten Baumveteranen.
WeiterlesenMit ihrem neuen Kriminalroman erhebt Donna Leon warnend den Finger und deckt Missverhältnisse wie Massentourismus, Erschütterungen der Gebäude durch freie Fahrt für Kreuzfahrschiffe und hierdurch auch eine unaufhaltsame Verschmutzung der Kanäle auf. All die Besonderheiten der Lagunenstadt sind durch rücksichtslose Profitgier gefährdet.
WeiterlesenInspektor Kenjiro Takeda aus Tokio ermittelt als befristeter Austauschkommissar in Hamburg bei der Mordkommision. Nicht nur das Wetter, auch die teilweise rüden Umgangsformen, machen dem erfahrenen Ermittler aus Tokio in Hamburg ganz schön zu schaffen. Die geliebten Teezeremonien und auch die Begeisterung für Jazz stoßen bei den neuen Kollegen anfänglich ziemlich auf Ablehnung.
Weiterlesen