Aufstieg und Fall des Marcus Tullius Cicero
Der junge Anwalt Marcus Tullius Cicero – hochintelligent, sensibel und ehrgeizig – betritt das Zentrum der Macht: Rom. Und er hat nur ein Ziel: Er will nach ganz oben.
Marcus Tullius Cicero war ein Außenseiter, Philosoph, brillanter Redner und der erste Politiker modernen Stils. Er galt als größter Redner seiner Zeit und nutzte diese Fähigkeit, um durch sein Verhandlungsgeschick und Redetalent die Politik seiner Zeit durch politische Ränkespiele stark zu beeinflussen und zu prägen.
Die Trilogie beschreibt das Leben Marcus Tullius Ciceros von den Anfängen als Anwalt in Rom, über seinen Weg an die Spitze der Macht als Konsul der römischen Republik, bis zu seinem Niedergang.
Die drei Sprecher Christian Berkel (Imperium), Hannes Jaenicke (Titan) und Frank Arnold (Dictator) setzen das Werk gekonnt in Szene.
“Robert Harris erzählt […] die Geschichte Ciceros wie einen modernen Anwaltsthriller.”
Deutschlandradio Kultur

Was meinen Buchkonsum betrifft bin ich recht vielseitig interessiert. Ich liebe Kriminalromane und historische Romane, aber auch Sach- und Fachbücher, Bildbände und vieles mehr.
Cicero Triologie, 3 MP3-CDs
Diese Mischung aus historischen Fakten und Fiktion hat mich gefesselt und ich konnte, einmal begonnen, nicht mehr losgelassen. Prädikat: Absolut hörenswert.
Lust auf mehr?
Intrige (Film)
Paris 1894: Alfred Dreyfus soll ein Spion sein und wird wegen Landesverrat zu lebenslanger Haft verurteilt und verbannt. Geheimdienstchef Picquart hegt Zweifel und rollt den Fall neu auf. Erfolgsgekrönte Verfilmung von Roman Polánski mit Jean Dujardin und Louis Garrel in den Hauptrollen